Von Larnaka nach Paphos

Der Süden von Zypern ist wunderschön und sehr facettenreich. So hat jede Region an der etwa 200 Kilometer langen griechischen Südküste von Zypern seinen eigenen Charakter. Ganz im Osten befindet sich Ayia Napa, die Touristen-Hochburg mit dem Nissi Beach, der Love Bridge und den Sea Caves. Dann gibt es etwa 50 Kilometer weiter westlich von Ayia Napa die Stadt Larnaka, dort wo sich der internationale Flughafen befindet. Hier landen meistens jene Menschen, die in Ayia Napa ihren Urlaub verbringen.

Larnaka selbst hat mit dem großen Finikoudes Beach einen schönen Stadt-Strand (vergleichbar mit dem Strand in Ostia bei Rom), aber für einen Badeurlaub am Strand mit Erholungsfaktor ist der Nissi Beach in Ayia Napa wohl doch eher geeignet (wohlgemerkt nicht in der Hauptsaison). Larnaka hat dafür bereits zu viel Großstadt-Charakter, was im Urlaub nicht unbedingt ein Vorteil ist für Europäer, die sich erholen wollen. Für unseren Geschmack ist Larnaka nicht wirklich ein Urlaubsort.

larnaka fishing port und kastella beach larnaka
Abbildung: Der Fischer-Hafen von Larnaka

Die Reise von Larnaka nach Paphos

Wenn man von Larnaka nach Paphos reisen möchte, dann gibt es nicht viele Möglichkeiten. Seit dem Jahr 2006 gibt es im Süden von Zypern eine Autobahn, welche die vier großen Städte Ayia Napa, Larnaka, Limassol und Paphos miteinander verbindet. Die Autobahn ist gut ausgebaut und in der Regel erreicht man ohne große Verzögerungen darauf sein Ziel. Wenn man sich ein Mietauto nimmt, dann muss man unbedingt auf den Linksverkehr auf Zypern achten. Mietauto-Verleihe gibt es wie üblich am Flughafen.

Mit dem Autobus von Larnaka nach Paphos

Aber es gibt auch die IntercityBuses, die regelmäßig von Montag bis Freitag von Larnaka über Limassol nach Paphos (und zurück) fahren. Die Fahrt von Larnaka nach Paphos dauert 2 Stunden und 45 Minuten. Der Ticketpreis in eine Richtung beträgt € 10,- (Stand: April 2025). Mit dem Taxi (am teuersten) von Larnaka nach Paphos zu fahren kostet etwa € 140,-.

Weitere Informationen über Larnaka

Finikoudes Beach an der Finikoudes-Promenade

Die Stadt selbst wirkt etwas heruntergekommen und schmutzig. Der Hafen und die Industrie-Anlagen an der Küste im Osten der Stadt wirken wenig einladend. Dadurch entsteht nicht unbedingt der Eindruck, dass es sich hier um einen Badeort handelt. Wer jedoch das bunte und etwas chaotische Stadtleben am Meer sucht, der kann durchaus dem Charme von Larnaka etwas abgewinnen und hier eine schöne Zeit verbringen, wie zum Beispiel hier am Finikoudes Beach.

finikoudes promenade am finikoudes beach in larnaka
Abbildung: Finikoudes-Promenade am Finikoudes Beach in Larnaka

Mittelalterliche Burg an der Finikoudes-Promenade

Das Larnaka Medieval Fort, auch bekannt als Larnaka Castle, ist eine historische Festung am Finikoudes Beach. Es wurde ursprünglich während der byzantinischen Zeit errichtet und später von den Lusignanern im 14. Jahrhundert ausgebaut. Die Osmanen renovierten es im 17. Jahrhundert und nutzten es zur Verteidigung der Stadt. Während der britischen Kolonialzeit wurde das Fort als Gefängnis genutzt. Heute dient es als Museum und hat eine archäologische Ausstellung.

larnaka medieval fort finikoudes beach
Abbildung: das Larnaka Medieval Fort direkt am Finikoudes Beach

Informationen über Limassol

Das Limassol Del Mar

Das Limassol Del Mar ist ein echter Blickfang an der Küste, wenngleich für die meisten Menschen bei Weitem nicht leistbar. Dies ist ein luxuriöses Wohn- und Geschäftsprojekt. Es gehört zu den exklusivsten Immobilienentwicklungen der Insel und bietet erstklassige Apartments mit Meerblick, hochwertige Annehmlichkeiten und ein modernes Design.

Der Strand direkt vor dem Gebäude hingegen wird dem Anspruch an Luxus und Exklusivität nicht gerecht. Dies ist ein Paradebeispiel für die inkonsistente Lebensqualität der Stadt, die man auch andernorts in Limassol wahrnehmen kann.

limassol del mar
Abbildung: Das Limassol Del Mar an der Küste

Geschichte und Kultur von Limassol

Limassol hat eine lange und bewegte Geschichte. Die Stadt liegt in der Nähe der antiken Stätten Amathous (im Osten von Limassol) und Kourion, die bedeutende Überreste aus der griechisch-römischen Zeit beherbergen. Während des Mittelalters wurde Limassol von den Byzantinern kontrolliert, bevor die Stadt im Jahr 1191 von Richard Löwenherz erobert wurde. Später kam sie unter venezianische, osmanische und britische Herrschaft, bevor Zypern 1960 unabhängig wurde. Heute ist Limassol das wirtschaftliche Zentrum Zyperns und ein bedeutender Standort für die Schifffahrt und Offshore-Finanzdienstleistungen. Viele internationale Unternehmen haben hier ihre Niederlassungen. In den letzten Jahren hat sich die Stadt mit luxuriösen Hochhäusern, neuen Infrastrukturprojekten und einem modernen Finanzviertel stark weiterentwickelt.

limassol
Abbildung: Panoramablick auf den Osten von Limassol

Informationen über Paphos

Die im Westen von Zypern gelegene Stadt Paphos ist im Sinne der pomalo pomalo-Philosophie die wohl schönste Stadt an der Küste von Zypern. Hier findet man eine reichhaltige Kultur, viele historische Sehenswürdigkeiten, sowie eine schöne und gepflegte Infrastruktur. Hier sieht man, dass der aktuelle und durchaus beliebte Bürgermeister sehr viel Herzblut und Liebe in die Stadtentwicklung investiert hat.

Paphos bietet einen gesunden Mix aus Idylle, Erholung, Moderne und Nachhaltigkeit im Sinne einer Küstenstadt am Mittelmeer, die Einheimischen und Touristen gleichermaßen viel zu bieten hat.

paphos zypern
Abbildung: Panoramablick auf den Hafen von Paphos

Aus historischer Sicht ist der Archäologische Park Nea Pafos das Highlight der Region. Der Park liegt direkt neben dem Hafen (siehe Abbildung) und befindet sich im Prinzip auf einer Halbinsel an der Westküste von Zypern. Direkt beim Haupteingang in den Archäologie-Park befindet sich ein großer Parkplatz für die Besucher.

Der Archäologische Park von Nea Pafos gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Zyperns. Er umfasst beeindruckende Überreste aus der hellenistischen, römischen und byzantinischen Zeit.

kastell paphos
Abbildung: Das mittelalterliche Kastell am Hafen von Paphos

Felsen der Aphrodite in der Nähe von Paphos

Am Weg von Limassol nach Paphos kommt man am berühmten Felsen der Aphrodite vorbei. Die Geschichte vom Felsen der Aphrodite ist eng mit der Geburt der griechischen Liebesgöttin Aphrodite verbunden. Dieser mythische Ort liegt an der Südküste Zyperns, nahe Paphos, und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel.

Der Legende zufolge wurde Aphrodite aus dem Meeresschaum geboren. Der Dichter Hesiod beschreibt in seiner „Theogonie“, dass der Titan Kronos seinen Vater Uranos entmannte und dessen Glied ins Meer warf. Daraus entstand ein weißer, schäumender Schaum, aus dem Aphrodite – die Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit – hervorging. Der Windgott Zephyros trug sie auf einer Muschel über das Meer, bis sie schließlich an der Küste von Zypern an Land ging – genau dort, wo heute der berühmte Felsen der Aphrodite steht.

Video Reisebericht: Von Larnaka nach Paphos

Search
pomalo pomalo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Alle Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.