paphos coastal broadwalk
Abbildung: Blick vom Paphos Coastal Broadwalk auf das mittelalterliche Kastell am Hafen von Paphos

Viel Sitzen, viel denken, viel Bildschirm, so sieht mein Arbeitsalltag aus.
Umso mehr genieße ich es, am Abend einfach loszugehen. Raus an die Küste, den Kopf lüften, den Tag abschütteln.

Mein liebster Ort dafür: der Paphos Coastal Broadwalk, genauer gesagt der Abschnitt zwischen dem Elysium Hotel und dem Hafen: ein rund 6 Kilometer langer Rundweg, den ich regelmäßig gehe.

Manchmal bin ich allein unterwegs, mit Kopfhörern und Musik im Ohr. Manchmal begleitet mich ein Kollege oder ein Freund, und wir tauschen beim Gehen Ideen aus. Und manchmal gehe ich einfach los, ohne Ziel, nur um das Licht, den Wind und den Sonnenuntergang zu genießen.
Diese Strecke wird nie langweilig.

paphos coastal broadwalk kefalos

Die Route des Paphos Coastal Broadwalk

Mit einem Klick auf das Bild gelangt man zum originalen Garmin-Tracking von Adam auf dem Paphos Coastal Broadwalk. Hier kann man den gesamten Sunset Walk nachvollziehen und viele Informationen sammeln, die für das eigene Vorhaben interessant sein können.

Start beim Elysium Hotel und die goldene Stunde

Ich beginne meine Runde meist beim Parkplatz des Elysium Hotels, einem gepflegten 5-Sterne-Hotel mit großzügigen Grünflächen, die auch gerne von Hundetrainern genutzt werden. Von dort führt ein breiter, perfekt ausgebauter Weg direkt an der Küste entlang. Bänke, Plattformen, kleine Bars, der Paphos Coastal Broadwalk ist wie gemacht zum Flanieren und Innehalten.

elysium hotel paphos coastal broadwalk

Schon nach wenigen hundert Metern passiert man das Kefalos Beach Tourist Village, wo zur Hochsaison regelmäßig Live-Musik vor dem Devine Breeze Restaurant gespielt wird. Kurz danach folgt die Paradise Cove Beach Bar, bevor der Weg in einen etwas naturbelasseneren Abschnitt übergeht.

paphos coastal broadwalk kefalos

Nach etwa 15 Minuten erreicht man den Lighthouse Beach. Hier ist für alle etwas dabei: ein großer Parkplatz (ideal für Kurzrunden), zwei gut besuchte Beachvolleyballfelder, ein schattiger Kinderspielplatz direkt am Meer und natürlich eine kleine Snack-Bar mit Sonnenliegen. Wer möchte, könnte den Walk auch hier starten oder beenden.

paphos coastal broadwalk lighthouse beach

Zwischen Küste und Geschichte: Richtung Archäologischer Park

Hinter dem Lighthouse Beach wird es ruhiger. Rechts brandet das Meer, links erstreckt sich der Archäologische Park von Paphos mit seinem markanten Leuchturm, umzäunt und nur von außen sichtbar. Ein archäologisches Freiluftmuseum mit gut erhaltenen antiken Mosaiken und Ruinen.

Hier ist mir neulich etwas Lustiges passiert: Zwei Touristinnen fragten mich freundlich nach dem Eingang zum Museum. Leider standen sie auf der komplett falschen Seite. Der einzige Eingang befindet sich der gegenüberliegenden Seite am Hafen, gut 40 Gehminuten entfernt. Also: Wer den Park besuchen will, muss am Hafen bei der Paphos Promenade starten. Abends geht’s hier über die einzelnen Drehtore nur raus, nicht rein.

paphos coastal broadwalk park

Der Weg bietet in diesem Abschnitt einige Aussichtspunkte mit freiem Blick aufs Meer. Es gibt Wasserquellen, ideal um sich oder seinen Vierbeiner abzukühlen. Es gibt auch ein Highlight für Fitnessbegeisterte: Der Callisthenics Park, ein kleiner Open-Air-Fitnessplatz mit Klimmzugstangen, beliebt bei Einheimischen und Urlaubern. Auch ohne Sport: ein toller Ort für eine Pause mit Aussicht.

outdoor gym paphos

Am Ziel: Kastell, Hafen und Gelato

Der Paphos Coastal Broadwalk endet (oder beginnt, je nach Perspektive) beim mittelalterlichen Kastell von Paphos, direkt am belebten Hafen. Abends ist hier viel los: Restaurants, Cafés, Straßenmusik und Sonnenuntergangs-Selfies.

Wer den Spaziergang gemütlich angehen will, holt sich an der Eisdiele ein Gelato und geht langsam zurück, dem Sonnenuntergang entgegen. Auch hier gibt es Parkplätze, aber Achtung: abends oft voll.

Mein Tipp: morgens am Hafen starten, abends lieber beim Hotel Elysium.

paphos hafen

Rückweg mit Sonnenuntergang: der perfekte Abschluss

Für mich beginnt jetzt der schönste Teil: der Rückweg in Richtung Westen. Ich time meinen Walk so, dass ich die erste Hälfte mit der Sonne im Rücken gehe und dann, wenn die Sonne langsam untergeht, volle 30 Minuten frontal ins goldene Licht laufe.

Die Farben ändern sich minütlich, das Licht wird weicher, das Meer spiegelt rosa und orange. Ein echter „Pomalo“-Moment. Einfach gehen, atmen, genießen. Sonnenbrille nicht vergessen!

paphos coastal broadwalk sonnenuntergang

Zusammenfassend meine Tipps für den Sunset Walk am Paphos Coastal Broadwalk