Urlaubsorte in der Toskana

Val d’Orcia - die Toskana aus dem Bilderbuch
Das Val d’Orcia (nach dem 70 Kilometer langen Fluss Orcia benannt) ist eine der schönsten Landschaften in der Toskana. Mit seinen sanften Hügeln, Zypressenalleen, kleinen Dörfern und endlosen Feldern sieht das Val d’Orcia-Tal aus wie ein Renaissance-Gemälde und wurde im Jahr 2004, zusammen mit seinen Städten, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das Tal befindet sich im Süden der Toskana, in der Provinz Siena.
Zu den bekanntesten Ortschaften des Val d’Orcia gehören unter anderem Montepulciano (liegt im Osten des Tals knapp außerhalb), Pienza, Bagno Vignoni, San Quirico d’Orcia und Montalcino, die Heimat des berühmten Rotweins „Brunello di Montalcino“. Das Val d’Orcia hat in etwa eine Länge von maximal 50 Kilometern und eine breite von ca. 20 Kilometern, mit einer Gesamtfläche von etwa 600 – 700 km².
Berühmte Drehorte der Toskana

Ein bedeutender Drehort des Films „Gladiator“ mit Russell Crowe befindet sich in der Nähe von San Quirico d’Orcia. Hier steht das Haus von Maximus, erkennbar an der von Zypressen gesäumten Allee, die zur Haustür führt. In der Handlung des Films ist dies der Ort, an dem die Soldaten eintreffen, um die Familie von Maximus zu töten.
Für Filmbegeisterte und Naturliebhaber bietet die Val d’Orcia somit nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch die Möglichkeit, auf den Spuren von „Gladiator“ zu wandeln und die Magie des Films in der realen Welt nachzuempfinden.
Das Haus von Maximus aus dem Film „Gladiator“ befindet sich bei der Fattoria Poggio Manzuoli, etwa 500 Meter von der Porta Cappuccini entfernt, an der Straße von San Quirico d’Orcia nach Pienza. Der Eingang zum Anwesen liegt auf der linken Seite der Straße SP146 und ist durch eine von Zypressen gesäumte Allee gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die Zufahrtsstraße zum Drehort in einem schlechten Zustand ist und für Fahrzeuge nicht empfohlen wird. Es gibt jedoch etwa 300 Meter vom Standort entfernt einen Bereich in der Nähe einer Quelle, wo Besucher häufig parken, obwohl dies offiziell nicht gestattet ist.
Pienza als Drehort weltbekannter Filme
Der Charme von Pienza ist so atemberaubend, dass die Ortschaft oft in Filmen verwendet wurde, zum Beispiel als Kulisse in „Der englische Patient“, „Romeo & Julia“ (Zeffirelli, 1968) und „Gladiator“ (Teil 1 mit Russell Crow), für die berühmte Szene als Maximus ins Elysium ging. Der Drehort dieser Szene befindet sich an der Strada di Terrapille im Süden von Pienza.
Im Jahr 1996 wurde Pienza zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt, weil es als herausragendes Beispiel für die Renaissance-Architektur und Stadtplanung gilt. Pienza ist eine idyllische Stadt im Val d’Orcia zwischen den Städten Montepulciano (12km weiter östlich) und Montalcino im Westen (etwa 20 Kilometer entfernt).