Zauberei und Lifestyle der verzaubert

Wenn man sich auf elegante und humoristische Art und Weise verzaubern lassen will, dann ist die Magic Dinner Show von Christoph Kulmer und Ben Spade mit dem Namen „Secret Wonders“ genau das Richtige. Diese Show lässt uns für kurze Zeit den Alltag vergessen und die heitere Seite des Lebens im wahrsten Sinne des Wortes auf zauberhafte Art und Weise in Erscheinung treten und uns darauf besinnen, dass auch die kleinen Freuden des Lebens große Wirkung haben können.

Als Travel-, Inspiration- und Lifestyle-Guide ist es uns wichtig, dass auch wir immer wieder inspiriert werden, damit auch unsere Akkus aufgeladen werden, um neue Gedanken, Ansichten und Emotionen in unser Leben zu lassen, die wiederum dabei helfen, das „Feuer“ an Dich weiter zu geben. Christoph und Ben ist es mit ihrer Show meisterlich gelungen, etwas von ihrer Energie, ihrem zauberhaften Lifestyle und ihrer professionellen Spontanität an uns zu geben.

secret wonders magic dinner show
Abbildung: auf der Bühne des MIRAGE im Wiener Prater

Zauberei und Lifestyle

Wenn Du Dich fragst, was Zauberei mit Lifestyle zu tun hat, dann kannst Du Dich ebenso fragen, was Musik, Malerei, Mode, Theater, Film und Kulinarik damit zu tun hat. Es geht bei der Zauberei um Ablenkung, um Handlungen, Raffinesse und Einfallsreichtum. Ein Zauberkünstler ist, wie die Bezeichnung schon preisgibt, ein smarter Künstler. Ein Zauberer ist wie ein Schauspieler, der zusätzlich zu seinem Schauspiel auch noch mit seinem Publikum interagiert, mehr noch als ein Kabarettist – der in der glücklichen Lage ist, seine Tricks meist nur in verbaler Hinsicht (und durch Gestik, Mimik) abliefern zu müssen. Gute Zauberkünstler machen ihren Gästen ein Geschenk – ein Geschenk fürs Leben, welches auf neue Gedanken bringt und Vergessenes in Erinnerung ruft.

Doch wir wollen keine Vergleiche zwischen Künstlern und dessen jeweilige Genre anstellen, sondern ein Bild davon vermitteln, wie anspruchsvoll – und fast schon hingebungsvoll – die Zauberei die Vorstellungskraft und Fantasie aller Beteiligten auf die Probe stellt und man sich als Zuseher bewusst so richtig wird, dass nichts – aber auch gar nichts – unbedingt so ist, wie es scheint. Alle sind gefesselt vom nächsten Akt, der nächsten Verzauberung, dem Prestigio – der Inszenierung – in der Hoffnung, auf den einen oder anderen Zaubertrick vielleicht doch nicht hereinzufallen, um letzten Endes doch mit diesem imaginären Fragezeichen im Kopf die Vorstellung zu verlassen und sich zu wünschen, sich ein anderes Mal erneut sprichwörtlich verzaubern zu lassen.

Die kulinarische Zaubershow für die ganze Familie

Das Tolle an der Secret Wonders – Magic Dinner Show ist, dass Christoph und Ben damit etwas für die ganze Familie geschaffen haben. Im Publikum findet man jung- und jung-gebliebene Gäste, die sich nicht nur verzaubern lassen wollen, sondern auch Hunger mitbringen. Denn für das kulinarische Wohl ist auch bestens gesorgt. Ein mehrgängiges Menü wird im Verlauf des gesamten Abendprogramms in den kurzweiligen, und musikalisch dezent untermalten Pausen, direkt am Sitzplatz an runden, schön gedeckten Tischen serviert.

Die beiden Zauberkünstler sind natürlich auch Entertainer, die verblüffend spontan und mit einer unfassbaren Lässigkeit mit dem Publikum interagieren – und stets zur rechten Zeit den richtigen Schmäh parat haben. Echte Profis erkennt man unter anderem auch daran, dass für sie alles scheinbar so leicht und unbekümmert funktioniert, und sie auch davor nicht zurück schrecken ein „Hoppala“ zu inszinieren, um sich selbst tollpatschiger darzustellen, als sie eigentlich sind – aber auch das gehört zur Inszenierung, die sympatisch macht.

Alle Infos über Secret Wonders