Ayia Napa in Zypern

Ayia Napa ist zweifelsohne die Touristen-Hochburg an der Südküste von Zypern. Ganz im Osten des griechischen Teils der Insel finden sonnenhungrige Menschen auch in den Wintermonaten für europäische Verhältnisse erstaunlich mildes Klima. Die Monate Jänner, Februar und März bieten zusätzlich den Vorteil, dass man hier weitgehend leere Strände vorfindet und zusätzlich zu angenehmen Temperaturen bei Schönwetter hier einen echten Entspannungseffekt erwarten kann.
Das Wetter in Ayia Napa im Winter
Es gibt allerdings schon auch bewölkte und windige Tage zwischendurch, manchmal auch ein wenig Regen, an welchen es sich speziell in der Früh auszahlt, langärmelige Kleidung mit dabei zu haben. Doch sobald die Sonne sich zeigt, steigen die Temperaturen rasch auf ein Niveau, welches sommerliche Kleidung zulässt, auch bereits im Jänner.
Ab März startet in Ayia Napa die Saison schön langsam
Mitte März bemerkt man an den Stränden von Ayia Napa, wie dem Nissi Beach (siehe Abbildung) zum Beispiel, wie die Frühjahrs-Saison startet und eifrig Vorbereitungen für die zahlreichen Touristen der künftigen Wochen und Monate getroffen werden. Ein Hotel nach dem anderen eröffnet seine Pforten. Plötzlich sieht man von Tag zu Tag immer mehr Menschen an den Hotel-Pools liegen und den Nissi Beach, den Hafen von Ayia Napa, und die berühmte Love Bridge besuchen.
Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern
Natürlich sind auch deutsch-sprachige Touristen in Ayia Napa anzutreffen, aber auch aus allen anderen europäischen Ländern (und sonst wo her) trifft man hier Familien mit Kindern (zB in den Semesterferien), Pensionisten und auch junge Pärchen, welche es sich aus ihrer Unabhängigkeit heraus leisten können, die Vorzüge der Nebensaison zu nutzen.
Der Nissi Beach bietet für Kinder in den Semesterferien nicht nur einen traumhaften Strand mit Karibik-Flair, sondern eine wunderschöne Möglichkeit, sich in dieser riesengroßen Sandkiste kreativ auszutoben.
Die Nebensaison auf Zypern …
… hat den finanziellen Vorteil, dass die Flüge und Hotels viel preiswerter sind, als in der Hauptsaison. Zusätzlich genießt man mehr Ruhe im Hotel und am Strand, und das Wetter ist viel erträglicher als im heißen Sommer. Der Sommer in Zypern ist schon fast unerträglich heiß, weshalb sonnenempfindliche Menschen Zypern im Sommer eher meiden sollten.
Die Abbildung zeigt das 5-Sterne-Hotel Chrysomare in Ayia Napa am Vathia Gonia-Beach (ca. 1 Kilometer östlich vom Nissi Beach). Dieses Hotel hat auch in der Nebensaison (Stand: 2025) geöffnet und bietet zu dieser Jahreszeit ein bemerkenswertes Preis-Leistungsverhältnis. Diese Aufnahmen wurden Ende Jänner 2025 gemacht. Hier ist gut zu erkennen, wie wenig Touristen sich trotz schönem Wetter hier in Ayia Napa befinden.
Hotel Chrysomare in Ayia Napa
Das kurze Video zeigt ein paar Aufnahmen von der Küste von Ayia Napa auf Höhe des Vathia Gonia-Beach und vom Hotel Chrysomare, welches im Jahr 2021 eröffnet worden ist. Dabei handelt es sich um ein 5-Sterne-Hotel direkt am Strand, das für seine luxuriöse Ausstattung, das gute Essen und die sehr schöne Lage bekannt ist.
The Secret Bridge von Ayia Napa beim Vathia Gonia Beach

Im Gegensatz zur größeren Love Bridge ist die „kleine“ Secret Bridge in Ayia Napa ein echtes Juwel und ein Ort, wo man in Ruhe den Ausblick auf das Mittelmeer so richtig genießen kann. Die Secret Bridge befindet sich nur ein paar Minuten zu Fuß vom Vathia Gonia-Beach entfernt. Es empfiehlt sich nur für den Weg dorthin festes Schwerk anzuziehen, damit man sich an den scharfkantigen und spitzen Steinen nicht wehtut.
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Ayia Napa
Obwohl Ayia Napa im Grunde genommen ein kleines Fischerdorf war, ohne nennenswerte historische Bedeutung, so gibt es in der Tat doch einige Orte, bei denen es sich lohnt diese zu besuchen. Beginnen wir im Westen von Ayia Napa und arbeiten uns Schritt für Schritt Richtung Osten.
Der Yachthafen Ayia Napa Marina
Das einzige große Gebäude in Ayia Napa, welches an einen Wolkenkratzer erinnert – die East Tower Apartments – befindet sich direkt beim Yachthafen „Ayia Napa Marina“. Um ehrlich zu sein, die Gegend um dieses Gebäude ist nicht wirklich das, was man sich unter einer schönen Urlaubsgegend vorstellt. Ganz im Gegenteil: dieses Hochhaus, welches weit über 10 Kilometer entfernt auch schon vom Kap Greco zu sehen ist, wirkt wie ein Fremdkörper in dieser sonst so schönen Küstenregion.
Die Küste von Ayia Napa im Schnelldurchlauf: Nissi Beach bis zum alten Hafen
Der Nissi Beach in Ayia Napa
Der berühmte und gleichermaßen beliebte Nissi Beach ist etwa 500 Meter lang und besteht aus feinstem hellen Sand, der das Meerwasser bei Sonnenschein in ein atemberaubendes türkis-farbenes Wunder verwandelt. Vom Strand weg kann man etwa 130 Meter weit ins Wasser hinein gehen, bis man eine Wassertiefe erreicht, bei welcher eine durchschnittliche erwachsene Person schwimmen muss. Daraus ergibt sich eine Badespaß-Fläche für die ganze Familie von rund 6,5 Hektar. Das sind etwa 9 türkis-farbene Fußballfelder die hier zu Verfügung stehen.
Der Nissi Beach eignet sich hervorragend für den Wassersport. Seine große Fläche bietet ausreichend Platz zum Laufen, Schwimmen, SUP und viele weitere sportliche Freizeitaktivitäten unter der Sonne von Zypern, die nicht nur im Sommer scheint, sondern gerade auch in den Wintermonaten für ein (in der EU) außergewöhnlich mildes Klima sorgt. Zypern ist jener Ort innerhalb der Europäischen Union, der sich am besten dazu eignet, dem rauen europäischen Klima im Winter zu entkommen, und das mit nur etwa drei Stunden Flugzeit von Wien entfernt.
MUSAN Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa
Das einzigartige Unterwassermuseum in Ayia Napa
Das MUSAN Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa ist ein nachhaltiges Kulturprojekt, welches ein Naturschutz-Ziel verfolgt. In der Vergangenheit wurde hier direkt vor der Küste im Mittelmeer ein exzessiver Fischfang betrieben, was ein komplettes Aussterben der ursprünglich gesunden Unterwasserwelt zur Folge hatte. Durch dieses Projekt wurde der Unterwasserwelt dort wieder Leben geschenkt.

MUSAN wurde am 31. Juli 2021 eröffnet. Dieses Unterwassermuseum zeigt eine Sammlung von Skulpturen des britischen Künstlers Jason deCaires Taylor, welche etwa in einer Wassertiefe von 8 – 10 Metern am Meeresgrund ruhen. Die Skulpturen dienen als künstliche Riffe, die das Meeresleben fördern und gleichzeitig Besuchern ein außergewöhnliches Taucherlebnis bieten. Für schwimmende Personen (nicht tauchend) ist der Besuch an der Wasseroberfläche kostenfrei. Das Tauchen ist kostenpflichtig und es werden auch geführte Tauchgänge angeboten.

Der Hafen von Ayia Napa
Am alten Hafen von Ayia Napa findet man Bars, Pubs und Restaurants, sowie die berühmte Black Pearl vor Anker liegend, das bekannteste Ausflugsschiff der Region, welches an ein altes Piratenschiff erinnert (siehe Video im Anschluss). Dies ist in gewisser Weise auch als ein Zentrum der Stadt zu bezeichnen, umgeben von zahlreichen Hotel-Anlagen. Gleich daneben befindet sich der Pantachou Beach. Aus westlicher Sicht endet hier direkt am Hafen die Ayia Napa Promenade, ein gut ausgebauter Rad- und Fußweg mit WC-Anlagen, Spielplätzen und Brunnen, der beim MUSAN Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa beginnt.
Love Bridge in Ayia Napa

Die berühmte Love Bridge in Ayia Napa ist das Instagram-Wahrzeichen der Region. Dieses auf seine Weise spektakuläre Naturgebilde an der Felsenküste fasziniert tausende Besucher täglich. Selbst in der kältesten Nebensaison stehen unter Tags die Menschen hier und warten darauf, dass Sie ihr persönliches Love-Bridge-Selfie machen können, als Erinnerung an diesen Moment. Die Gegend um die Love Bridge herum ist allerdings nicht ganz so spektakulär, wie man sich das auf den ersten Blick am Foto wohl vorstellt. Gleich daneben befindet sich eine Hotel-Anlage und ein paar Meter weiter oben verläuft die Straße und ein Weg zum Spazieren und Laufen (wohlgemerkt ist das ein sehr schöner Weg, der die gesamte Küste von Ayia Napa entlang verläuft). Was interessant sein könnte, ist der Skulpturenpark gleich in der Nähe.
Sea Caves in Ayia Napa

So wie die Love Bridge, begeistern auch die Sea Caves etwa 5 Kilometer weiter östlich die Besucher der Insel. Hier befindet sich eine 80 Meter breite halbkreisförmige Felsenklippen-Bucht mit mystisch anmutenden Höhlen, sowie einem „Fenster“ durch welches man aus einem gewissen Winkel auf das Meer, oder die Bucht selbst, hindurch blicken kann. Dies ist natürlich auch ein wunderbarer Spielplatz für Instagram-Fans. Gleich in der Nähe, weiter oberhalb der Sea Caves, befindet sich ein Parkplatz, wo man sein (Miet-)Auto abstellen kann, um leicht zu den Sea Caves zu gelangen.
Kap Greco in Ayia Napa

Am östlichsten Ende von Ayia Napa befindet sich das Kap Greco, eine relativ naturbelassene Halbinsel in Form eines Pilzes, wenn man die Gegend von oben betrachtet. Es führt lediglich eine Straße dort hin und die Gegend ist unbewohnt. Auf dem höchsten Berg der Gegend befindet sich ein sehr einfaches Gipfelkreuz. Hier hat man den besten Ausblick auf das Kap Greco. In dieser Gegend ist es nicht erlaubt mit Drohnen (oder ähnlichen Geräten) zu fliegen und Aufnahmen zu machen, da sich hier eine Militärbasis befindet. Wie man auf den Abbildungen gut erkennen kann, gibt es hier eine schöne Vegetation und Wanderwege, sowie dem „Monument of Peace„, einer Friedensstatue am Berg.