Pag - kroatische Insel im Norden von Dalmatien

Über die Insel Pag
Die etwa 60 Kilometer lange und sehr schmale kroatische Insel Pag liegt an der Adriaküste von Kroatien und ist bekannt für ihre typische karge, teilweise mondähnliche Landschaft, den berühmten Pager Schafkäse (Paški sir), das feine Nadelspitzen-Handwerk (Paška čipka) und die Partystrände bei Zrće und der florierenden Stadt Novalja. Die Insel ist vom südlichen Festland aus mit dem Auto über die Pag-Brücke (Paški most) erreichbar.
Die Salzgewinnung auf der Insel Pag gehört zu den ältesten und bedeutendsten Produktionen dieser Art in ganz Kroatien, und darüber hinaus sogar im gesamten Mittelmeerraum. Die sogenannten Salinen (Saline Pag) sind nicht nur ökonomisch enorm wichtig für die Region, sondern auch tief mit der Geschichte und Identität der Insel verwurzelt. Mitunter ein Grund warum Pag im Krieg so heftig umkämpft war.
Paški most - Die Pag-Brücke
Die Pag-Brücke wurde im Kroatienkrieg, im Jahr 1991, nicht vollständig zerstört, aber sie wurde bei Kampfhandlungen erheblich beschädigt und war ein zentraler strategischer Punkt. Während des Krieges war Pag einer der wenigen Orte, der von kroatischen Streitkräften durchgehend kontrolliert und entsprechend verteidigt wurde. Die Brücke war extrem wichtig, da viele andere Verkehrsverbindungen durch serbische Kräfte abgeschnitten oder zerstört worden waren. Obwohl die Pag-Brücke selbst nicht gesprengt wurde, wurde sie stark überwacht, gesichert und zeitweise durchaus gefährdet, etwa durch Luftangriffe in der Umgebung.
Das Missverständnis, dass die Pag-Brück komplett zerstört wurde, rührt vermutlich daher, dass viele Brücken in Kroatien während des Krieges tatsächlich gesprengt oder beschädigt wurden, aber die Pag-Brücke überstand den Krieg. Erst im Jahr 1999 führte man eine grundlegende Reparatur der Brücke durch. Dabei wurde der Fahrbahnträger durch eine Stahlkonstruktion ersetzt und die Stützen erhielten eine Stahlblechummantelung, die mit Leichtbeton aufgefüllt wurde. Die leicht verbreiterte Brücke (von 9 auf 10,5 Meter) wurde am 29. Dezember 1999 feierlich dem öffentlichen Straßenverkehr übergeben.
Mit dem Ausflugsschiff entlang der Küste von Pag
Am Hafen der Stadt Pag werden in der Sommersaison regelmäßig Ausflugsschifffahrten für Touristen angeboten. Hier kann man unter anderem eine Ganz- oder Halbtagstour mit dem Ausflugsschiff unternehmen.

Direkt im Zentrum – am Hafen der Stadt Pag – befindet sich der Start der Tour. Ab nur € 35,- pro Person kann man hier eine Halbtagstour mit dem Schiff unserer Wahl unternehmen. Von hier aus geht es mit dem Ausflugsschiff zunächst Richtung Norden gerade aus bis zum roten Leuchtturm „Latarnia Morska“, der die Spitze der Landzunge in der Nähe der Kirchenruine des Heiligen Nicholas kennzeichnet. Am Weg dorthin genießen wir die Aussicht auf die Umgebung und sehen uns die kroatische Fahne an, die im Wind weht.
Am roten Leuchtturm angekommen, wendet das Schiff nach rechts um dem Leuchttum herum und Richtung Südosten, wo uns schöne Strände, Buchten, Felsen und sogar Höhlen erwarten. Hier macht das Ausschflugsschiff an drei wunderschönen Stellen eine Pause, bei welchen man verköstigt wird, einen Landgang machen kann, auf Felsen klettern, und ins Wasser springen kann.
Das Ausflugschiff wird von einer äußerst netten Crew geführt, die uns sicher durch die große Bucht von Pag führt. Am Schiff kann man auf 2 Ebenen die Sonne und Aussicht auf das Meer genießen.
Video zu dieser Tour mit dem Ausflugsschiff
Mit einem Klick auf diesen Button laden Sie ein YouTube-Video und erteilen somit die Zustimmung für das Laden von YouTube-Cookies
Wenn Sie diesen Button klicken, dann laden Sie ein YouTube-Video mit erweitertem Datenschutz (youtube-nocookie.com). Es werden beim Erscheinen des Videos (Vorschaubild), beziehungsweise beim Abspielen des Videos, Cookies (Domain: .google.com) geladen. Mit einem Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich der Nutzung von YouTube-Cookies zu. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.