Paphos im Westen von Zypern

Die im Westen von Zypern gelegene Stadt Paphos ist im Sinne der pomalo pomalo-Philosophie die wohl schönste Stadt an der Küste von Zypern. Hier findet man eine reichhaltige Kultur, viele historische Sehenswürdigkeiten, sowie eine schöne und gepflegte Infrastruktur. Hier sieht man, dass der aktuelle und durchaus beliebte Bürgermeister sehr viel Herzblut und Liebe in die Stadtentwicklung investiert hat.
Paphos bietet einen gesunden Mix aus Idylle, Erholung, Moderne und Nachhaltigkeit im Sinne einer Küstenstadt am Mittelmeer, die Einheimischen und Touristen gleichermaßen viel zu bieten hat.
Archäologischer Park Nea Pafos
Aus historischer Sicht ist der Archäologische Park Nea Pafos das Highlight der Region. Der Park liegt direkt neben dem Hafen (siehe Abbildung) und befindet sich im Prinzip auf einer Halbinsel an der Westküste von Zypern. Direkt beim Haupteingang in den Archäologie-Park befindet sich ein großer Parkplatz für die Besucher.
Der Archäologische Park von Nea Pafos gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Zyperns. Er umfasst beeindruckende Überreste aus der hellenistischen, römischen und byzantinischen Zeit.

Das mittelalterliche Kastell von Paphos
Für € 2,50 Eintritt (Stand: März 2025) kann man sich das mittelalterliche Kastell am Hafen von Paphos ansehen und einen Hauch von Vergangenheit einatmen. Dieses Kastell wurde ursprünglich zum Schutz des Hafens im 13. Jahrhundert errichtet und im Jahr 1570 von den Venezianern zerstört. Schließlich wurde es im Jahr 1591 durch die Osmanen erneut aufgebaut, nachdem sie Zypern erobert hatten. Was heute noch vom Kastell zu sehen ist, ist der im Jahr 1592 durch die Osmanen restaurierte fränkische Turm mit seinen venezianischen Ergänzungen. Eine Inschrift über dem Eingang des Kastells bezeugt dies.

Ein Rundflug über Paphos
Restaurant The Harbour an der Poseidonos Ave
Direkt an der wunderschönen Poseidonos Ave, der Strandpromenade von Paphos, liegt an dieser Straßenecke (siehe Abbildung) das Restaurant The Harbour. Die Umgebung ist wunderschön gepflegt und als Tourist hat man den Eindruck, dass man sich an einem echten Wohlfühlort mit Urlaubsfeeling am Mittelmeer befindet.
Übrigens: Falls Sie sich fragen warum man manchmal „Paphos“ schreibt und manchmal „Pafos“. Beide Schreibweisen sind korrekt. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Sprache:
Paphos: Die international gebräuchlichere Schreibweise. Sie wird oft in offiziellen Dokumenten verwendet.
Pafos: Diese Schreibweise ist näher am griechischen Original (Πάφος) und in Zypern selbst häufiger anzutreffen, insbesondere auf Straßenschildern.
Felsen der Aphrodite
Die Geschichte vom Felsen der Aphrodite ist eng mit der Geburt der griechischen Liebesgöttin Aphrodite verbunden. Dieser mythische Ort liegt an der Südküste Zyperns, nahe Paphos, und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel.
Der Legende zufolge wurde Aphrodite aus dem Meeresschaum geboren. Der Dichter Hesiod beschreibt in seiner „Theogonie“, dass der Titan Kronos seinen Vater Uranos entmannte und dessen Glied ins Meer warf. Daraus entstand ein weißer, schäumender Schaum, aus dem Aphrodite – die Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit – hervorging. Der Windgott Zephyros trug sie auf einer Muschel über das Meer, bis sie schließlich an der Küste von Zypern an Land ging – genau dort, wo heute der berühmte Felsen der Aphrodite steht.