Venedig - Hauptstadt der Region Venetien in Italien

Venedig ist immer wieder ein Erlebnis. Grund genug, sich die „schwimmende“ Stadt an der nord-westlichen Adria-Küste – wann immer es leicht möglich ist – anzusehen und den weltweit einzigartigen Flair in den kleinen Gassen zu spüren. Speziell für Italien-Fans, die am Weg in die Toskana sind, oder aber auch in andere südlicher gelegene Regionen des „Stiefels“, bietet sich ein Kurzbesuch in Venetiens Hauptstadt als Zwischenstopp an. Jene, die mit dem Auto reisen, können beispielsweise im Ai Pini Hotel in Mestre (Vorort von Venedig) übernachten und tagsüber für einen Ausflug nach Venedig fahren. Das ist für einen Kurzbesuch sicherlich die preiswerteste, bequemste und effizienteste Art Venedig zu besuchen, denn in Vendig selbst sind die Hotel-Preise ungleich teurer und die Anreise mit viel Gepäck ist anstrengend.
Das Hotel Ai Pini befindet sich etwa 10 Auto-Minuten von Venedig entfernt und bietet neben einem für italienische Verhältnisse reichhaltigen Frühstück ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, inklusive Parkplatz direkt beim Hotel (in Venedig selbst kaum möglich). Wer mit dem Auto nach Venedig fahren will, der kann seinen PKW für relativ leistbare Konditionen in die Garage San Marco Venezia stellen.
Wer nicht mit dem Auto fahren will (oder kann) hat die Möglichkeit mit dem Autobus oder der Bahn die Stadt über dem Meer zu besuchen. Wie auch immer Sie Venedig besuchen, Sie starten in der Regel am Piazzale Roma mit Ihrer Tour durch Venedig. Nur wenige Meter davon entfernt tauchen Besucher bereits in die venezianische Welt ein.
Gondel Fahren in Venedig

Gleich in der Nähe des Piazzale Roma befinden sich die ersten Gondel-Anlegestellen. Für eine kurze Gondelfahrt bezahlt man als Tourist schon einmal stolze € 90,- kommt dabei aber in den Genuss des typischen venezianischen Flairs von „bella italia“, und kann zugleich dieses Elebnis auf der toDo-Liste der coolsten Erlebnisse im Leben abhacken.
An stark frequentierten Tagen kann das Gondel Fahren in Venedig – speziell im Westen der Stadt – turbulent sein, da viele Boote und Schiffe unterwegs sind. Da empfiehlt es sich vielleicht, sich für eine Gondelfahrt in der Nähe des Markusplatz – dem historischen Zentrums von Venedig – zu entscheiden. Sehen Sie hier ein paar Impressionen davon:
Ein Spaziergang durch Venedig

Nehmen Sie sich für einen ausgedehnten Spaziergang durch Venedig (rechnen Sie mit etwa 8 Kilometern) ruhig einen halben Tag Zeit und unternehmen Sie den Versuch die Stadt auf eigene Faust kennen zu lernen, den es gibt unglaublich viel zu entdecken und sich aus dem Bauchgefühl heraus durch die vielen engen Gassen, und über die zahlreichen kleinen Brücken, der Stadt leiten zu lassen.
Aber nicht nur bei Tageslicht, sondern auch nach Einbruch der Dunkelheit, bietet Venedig ein ganz eigenes Ambiente. Wenn Sie Abends durch die Gassen spazieren und sich die Lichter der Stadt unter Ihnen im Wasser spiegelen, wissen Sie es wirklich zu schätzen und kennen den Grund, warum Sie sich dazu entschieden haben, Venedig und seine vielseitige Welt am Wasser zu besuchen.
Impressionen aus Venedig - bei Tag und Nacht
Der berühmte Indiana Jones Drehort am Campo San Barnaba

Ein Highlight für Indiana Jones-Fans ist mit Sicherheit der Campo San Barnaba, jener Platz an welchem Indiana Jones in Teil 3 (Indiana Jones und der letzte Kreuzzug) aus einer Kanaldeckel-Öffnung bei helllichtem Tag in Mitten eines Cafes aufsteigt und sagt: „.. ahhh .. Venedig!“ Diese bekannte Szene zieht zahlreiche Fans auf der ganzen Welt an diesen Platz. Die Ironie: in Wirklichkeit gibt es diesen Kanaldeckel gar nicht.