Mit dem Schiff die Elaphiten zu entdecken ist ein Abenteuer der ganz besonderen Art. Diese kroatische Inselgruppe im Süden von Dalmatien, in Sichtweite von Dubrovnik – bestehend aus den bewohnten Inseln Koločep, Lopud und Šipan – ist auf jeden Fall eine Reise wert um zumindest im Rahmen einer Tagestour besichtigt und erkundet zu werden. Die heutige Tour startet am Steg des Hotel Sun Gardens ein paar Kilometer nördlich von Dubrovnik.

hotel sun gardens dubrovnik
Abbildung: Das Hotel Sun Gardens mit der Anlegestelle für Schiffe, im Hintergrund die Elaphiten Inseln Koločep, Lopud und Šipan (v.l.n.r.)

Das Hotel Sun Gardens ist ein modernes 5-Sterne Hotel mit einem weitläufigen Gelände und Meerblick direkt vor der Insel Koločep. Gleich neben dem Hotel gibt es wunderschöne Appartements. Das Meerwasser ist hier so schön klar, wie man es aus Dalmatien gewohnt ist. Auf dem Weg zur Anlegestelle direkt am Strand des Hotels genießt man einen wunderschönen Ausblick bei Kaiserwetter. Bei dieser Schiffs-Anlegestelle kann man zu verschiedensten Touren starten, die hier angeboten werden. Das Warten auf unser Ausflugsschiff hat bald ein Ende. Die Regina Maris kommt aus dem Hafen von Dubrovnik, von wo aus sie regelmäßig zu den Elaphiten aufbricht und hier beim Hotel Sun Gardens einen Zwischenstopp macht.

regina maris dubrovnik
Abbildung: Die Regina Maris im Hafen auf der Insel Koločep

Das Video zu diesem Beitrag

Hier kann man sich auch das Video mit zahlreichen Tipps für eine Elaphiten-Tour zu diesem Beitrag ansehen:

Wenn Sie diesen Button klicken, dann laden Sie ein YouTube-Video mit erweitertem Datenschutz (youtube-nocookie.com). Es werden beim Erscheinen des Videos (Vorschaubild), beziehungsweise beim Abspielen des Videos, Cookies (Domain: .google.com) geladen. Mit einem Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich der Nutzung von YouTube-Cookies zu. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit dem Ausflugsschiff nach Koločep

Die Insel Koločep – auch Kalamota genannt – ist eine ruhige, grüne Oase nahe Dubrovnik, perfekt zum Baden, Wandern und Entschleunigen. Dies ist die kleinste der drei bewohnten Elaphiten-Inseln, neben Lopud und Šipan.

elaphiten tour - elaphiten inseln
Abbildung: Die Karaka ist das wohl berühmteste Ausflugsschiff von Dubrovnik und den Elaphiten Inseln

Das aufsehenerregende Ausflugs-Segelschiff „Karaka“ – welches sich erstaunlicherweise auch sehr schnell ohne Segel fortbewegen kann – bricht in der Saison auch regelmäßig zu den Elaphiten auf um Touristen mit Piraten-Feeling zu verwöhnen. Auf unserer Tour werden wir der Karaka noch öfter begegnen.

Am Kolocep Harbour in Donje Čelo angekommen, können wir die Insel zu Fuß erkunden. Die kleine Insel ist wunderschön und es führt ein idyllischer Pfad Richtung Südosten zu einer kleinen Bucht mit Blick auf Dubrovnik. Nach dem kurzen Ausflug auf Koločep gibt es auf der Regina Maris Mittagessen. Nach dem Essen brechen auf zur nächsten Insel und verlassen diese Perle der Adria mit etwas Wehmut.

Weiter mit dem Ausflugsschiff nach Šipan

Nun geht es weiter nach Šipan. Dies ist die größte und bevölkerungsreichste Insel der Elaphiten und zugleich ein echtes Kleinod mit viel Geschichte und mediterranem Charme. Wir legen im Hafen von Suđurađ an und machen auch hier einen kleinen Ausflug in Eigenregie.

sudurad sipan
Abbildung: Die Ortschaft Suđurađ auf der Insel Šipan, im Hintergrund Nachbarinseln und das kroatische Festland mit Dubrovnik

Šipan ist heute eine Insel für alle, die Ruhe, Natur, gutes Essen und authentisches Inselleben suchen – ohne Massentourismus, aber mit viel Geschichte und mediterranem Flair. Im 15. und 16. Jahrhundert, zur Blütezeit der Republik Ragusa (dem heutigen Dubrovnik), wurde Šipan zum beliebten Rückzugsort des Adels und reicher Händlerfamilien. Sie bauten hier über 40 Sommerresidenzen und mehr als 30 Kirchen.

Wandern auf der Insel Šipan

In unserem Video haben wir auf die Insel-Wanderung auf Šipan berichtet. Hier ist die Route der Wanderung zu sehen.

Mit dem Schiff auf die Insel Lopud

Nach dem Besuch von Suđurađ begeben wir uns mit dem Schiff zur dritten der Elaphiten-Inseln: Lopud! Auf dem Weg nach Lopud werden wir von zahlreichen Möwen begleitet. In Dalmatien gelten Möwen ein bisschen als „Seelen der Seefahrer“ – ein traditionelles Volksmotiv sozusagen. Man sagt, wenn sie dicht an einem Schiff fliegen, bringen sie gutes Wetter oder eine sichere Fahrt.

möwen
Abbildung: Möwen begleiten unser Schiff am Weg von Šipan nach Lopd

Es ist durchaus üblich, dass Möwen die Schiffe und Fähren begleiten. Das kann mehrere Gründe haben. Einerseits bieten Schiffe immer wieder Nahrung an Deck und auf der anderen Seite können Möwen die Luftströmungen hinter dem Schiff nutzen um effizient im Wind zu gleiten.

lopud
Abbildung: Die Stadt Lopud auf der gleichnamigen Insel

Lopud ist vielleicht die charmanteste der drei bewohnten Elaphiten-Inseln und liegt etwa 7 nautische Meilen (ca. 13 Kilometer) nordwestlich von Dubrovnik. Sie ist klein, autofrei und bekannt für ihre entspannte, fast mediterran-zeitlose Atmosphäre.

Trailrun auf der Insel Lopud

Hier gehen wir an Land für einen Trailrun auf der Insel. Für den Trailrun haben wir etwa eine Stunde Zeit. Das ist ausreichend um zur wunderschönen Bucht im Süd-Osten der Insel zu laufen. Wir starten den Trailrun am Ufer der Stadt Lopud. Wir kommen hier immer wieder zu Orten mit herrlichem Panorama, die zum kurzen Verweilen einladen. In unserem YouTube-Video ist der Trailrun ebenfalls beschrieben.

Am Weg zurück zum Hafen tut es uns bereits leid, die schöne Insel schon wieder verlassen zu müssen. Eines ist klar, man verspürt hier auf jeden Fall gleich die Lust, wieder einmal hierher zu kommen. Wir verlassen nun Lopud und fahren zurück zum Ausgangspunkt unserer Tagestour: zur Anlegestelle beim Hotel Sun Gardens. Wir hoffen, das dir unser Beitrag über die Elaphiten gefallen hat, und wenn JA, dann bitten wir Dich unseren Beitrag zu teilen und unseren YouTube-Kanal zu abonnieren – vielen Dank!