Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten im Süden von Zypern

nissi beach in ayia napa
Abbildung: Der Nissi Beach in Ayia Napa ist ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie

Die Mittelmeer-Insel Zypern ist die süd-östlichste Ecke der Europäischen Union. Politisch gesehen spricht man von der Republik Zypern, einer präsidialen Demokratie, die in zwei Teile (türkischer Norden und griechischer EU-Süden) geteilt ist. Dieses politische Thema ist kompliziert und wir wollen nicht näher darauf eingehen. Jedenfalls bekommt man als Tourist an den wunderschönen Stränden von Zypern so gut wie gar nichts davon mit. Zypern ist für Touristen ein sicheres Land zum Wohlfühlen und im Urlaub Seele baumeln lassen. Der pomalo pomalo – Travel-, Inspiration- & Lifestyle-Guide berichtet über den südlichen Teil von Zypern, der sich voll und ganz innerhalb der EU befindet. Auf dieser Seite werden Ihnen die vier größten Städte (Paphos, Limassol, Larnaka und Ayia Napa) an der zypriotischen Südküste, sowie einige äußerst schöne Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, präsentiert.

Achtung: Mobilfunk-Netztarife im türkischen Norden beachten, Stichwort: Roaming-Gebühren

Was allerdings für Touristen aus der EU auf jeden Fall relevant ist, sind die Handy-Tarife im türkischen Teil der Insel. Hier können extrem hohe Roaming-Kosten anfallen, da man sich im Sinne der Mobilfunkanbieter nicht mehr auf EU-Hoheitsgebiet befindet. Daher ist es empfehlenswert, dass Sie auf Ihrem Smartphone die automatische Netzerkennung deaktivieren und sich für ein Mobilfunknetz innerhalb der EU entscheiden, wenn Sie auch nur in die Nähe der Grenze zu Nord-Zypern kommen. Andernfalls kann es passieren, dass sich Ihr Smartphone bereits in Grenznähe automatisch mit einem türkischen Netz verbindet und sofort hohe Roaming-Gebühren anfallen.

Urlaubsorte in Zypern

Ayia Napa

Die zypriotische Ortschaft Ayia Napa (oder Agia Napa) ist einer der berühmtesten Urlaubsorte für Strand-Touristen an der Südküste von Zypern. Ayia Napa befindet sich ganz im Osten des griechischen Teils der Insel. Den östlichsten Abschluss bildet das Kap Greco. In Ayia Napa befindet sich auch die berühmte Love Bridge, die bei Influencern sehr beliebt ist. Die Abbildung zeigt den Hafen von Ayia Napa. Hier findet man Bars, Pubs und Restaurants, sowie einen schönen Platz zum Verweilen. Dies ist in gewisser Weise auch das Zentrum der Stadt, umgeben von zahlreichen Hotel- und Ressort-Anlagen. Gleich daneben befindet sich der Pantachou Beach. Aus westlicher Sicht endet hier direkt am Hafen die Agia Napa Promenade, ein gut ausgebauter Rad- und Fußweg mit WC-Anlagen, Spielplätzen und Brunnen, der beim MUSAN Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa beginnt.

MUSAN Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa

Das einzigartige Unterwassermuseum in Ayia Napa

Das MUSAN (Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa) ist ein nachhaltiges Kulturprojekt, welches ein Naturschutz-Ziel verfolgt. In der Vergangenheit wurde hier direkt vor der Küste im Mittelmeer ein exzessiver Fischfang betrieben, was ein komplettes Aussterben der ursprünglich gesunden Unterwasserwelt zur Folge hatte. Durch dieses Projekt wurde der Unterwasserwelt dort wieder Leben geschenkt.

MUSAN Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa
Abbildung: der Eingang in die MUSAN-Unterwasserwelt

MUSAN wurde am 31. Juli 2021 eröffnet. Dieses Unterwassermuseum zeigt eine Sammlung von Skulpturen des britischen Künstlers Jason deCaires Taylor, welche etwa in einer Wassertiefe von 8 – 10 Metern am Meeresgrund ruhen. Die Skulpturen dienen als künstliche Riffe, die das Meeresleben fördern und gleichzeitig Besuchern ein außergewöhnliches Taucherlebnis bieten. Für schwimmende Personen (nicht tauchend) ist der Besuch an der Wasseroberfläche kostenfrei. Das Tauchen ist kostenpflichtig und es werden auch geführte Tauchgänge angeboten.

musan
Abbildung: die MUSAN-Unterwasserwelt aus der Vogelperspektive

Der Nissi Beach in Ayia Napa

Der schönste Strand in der EU

Einen Hauch von Karibik, Malediven und wunderschönen Südsee-Inseln erleben Sie an der östlichen Süd-Küste von Zypern. In der Touristen-Metropole Ayia Napa befindet sich der berühmte und gleichermaßen beliebte Nissi Beach mit seinem wunderbar feinen Sand, der bei Sonnenschein das seichte Meerwasser in einem hell-tükisen Glanz der Extraklasse erstrahlen lässt. Alleine schon der Anblick lässt das Urlauberherz höher schlagen und den Alltag schnell vergessen.

Ein Strand wie in der Karibik

Der Nissi Beach ist etwa 500 Meter lang und besteht aus feinstem hellen Sand, der das Meerwasser bei Sonnenschein in ein atemberaubendes türkis-farbenes Wunder verwandelt. Vom Strand weg kann man etwa 130 Meter weit ins Wasser hinein gehen, bis man eine Wassertiefe erreicht, bei welcher eine erwachsene Person schwimmen muss. Daraus ergibt sich eine Badespaß-Fläche von rund 6,5 Hektar. Das sind etwa 9 türkis-farbene Fußballfelder die hier zu Verfügung stehen.

Larnaka

Wer mit dem Flugzeug nach Zypern reist, der wird zu einer hohen Wahrscheinlichkeit am Flughafen in Larnaka landen. Es gibt jedoch mehrere Flughäfen auf Zypern, wie zum Beispiel auch ein Stück östlich von Paphos. In der Regel werden Zypern-Touristen hier direkt am Flughafen von den jeweiligen Shuttleservice-Diensten abgeholt und zu den Hotels geführt.

Larnaka selbst ist aber nur bedingt als Urlaubsort zu empfehlen. Die Stadt verfügt zwar über einen eigenen Strand und eine kilometerlange Küsten-Promenade zum Laufen, aber grundsätzlich werden erholungsbedürftige Menschen mit dem Wunsch nach Idylle und echtem Urlaubsfeeling wahrscheinlich hier nicht glücklich.

Die Küste von Larnaka

Finikoudes Beach an der Finikoudes-Promenade

Die Stadt selbst wirkt etwas heruntergekommen und schmutzig. Der Hafen und die Industrie-Anlagen an der Küste im Osten der Stadt wirken wenig einladend. Dadurch entsteht nicht unbedingt der Eindruck, dass es sich hier um einen Badeort handelt, ganz im Gegenteil.

Wer jedoch das bunte und etwas chaotische Stadtleben am Meer sucht, der kann durchaus dem Charme von Larnaka etwas abgewinnen und hier eine schöne Zeit verbringen, wie zum Beispiel hier am Finikoudes Beach.

finikoudes promenade am finikoudes beach in larnaka
Abbildung: Finikoudes-Promenade am Finikoudes Beach in Larnaka

Mittelalterliche Burg an der Finikoudes-Promenade

Das Larnaka Medieval Fort, auch bekannt als Larnaka Castle, ist eine historische Festung am Finikoudes Beach. Es wurde ursprünglich während der byzantinischen Zeit errichtet und später von den Lusignanern im 14. Jahrhundert ausgebaut. Die Osmanen renovierten es im 17. Jahrhundert und nutzten es zur Verteidigung der Stadt.

Während der britischen Kolonialzeit wurde das Fort als Gefängnis genutzt. Heute dient es als Museum und hat eine archäologische Ausstellung.

larnaka medieval fort finikoudes beach
Abbildung: das Larnaka Medieval Fort direkt am Finikoudes Beach

Limassol

Limassol ist nach Zyperns Hauptstadt Nikosia die zweitgrößte Stadt in Zypern. Die Metropole präsentiert sich modern, teils puristisch und aufstrebend. Die Straßen sind sauber und neuwertig und die Infrastruktur scheint ganz auf dem neusten Stand einer modernen Stadt zu sein, im Gegensatz zu Larnaka.

Limassol ist eine Business-Metropole, in der viele Investoren und andere wohlhabende Menschen aus der ganzen Welt ihre Unternehmen und Immobilien stehen haben. Als Urlaubsort kann Limassol aber nicht wirklich glänzen. Die Stadt ist bis zur Küste dicht verbaut. Es gibt keine Strandpromenade und die Strände können nicht wirklich als solche bezeichnet werden.

Die Küste von Limassol

Das Limassol Del Mar

Das Limassol Del Mar ist ein echter Blickfang an der Küste, wenngleich für die meisten Menschen bei Weitem nicht leistbar. Dies ist ein luxuriöses Wohn- und Geschäftsprojekt. Es gehört zu den exklusivsten Immobilienentwicklungen der Insel und bietet erstklassige Apartments mit Meerblick, hochwertige Annehmlichkeiten und ein modernes Design.

Der Strand direkt vor dem Gebäude hingegen wird dem Anspruch an Luxus und Exklusivität nicht gerecht. Dies ist ein Paradebeispiel für die inkonsistente Lebensqualität der Stadt, die man auch andernorts in Limassol wahrnehmen kann.

limassol del mar
Abbildung: Das Limassol Del Mar an der Küste

Geschichte und Kultur von Limassol

Limassol hat eine lange und bewegte Geschichte. Die Stadt liegt in der Nähe der antiken Stätten Amathous (im Osten von Limassol) und Kourion, die bedeutende Überreste aus der griechisch-römischen Zeit beherbergen. Während des Mittelalters wurde Limassol von den Byzantinern kontrolliert, bevor die Stadt im Jahr 1191 von Richard Löwenherz erobert wurde. Später kam sie unter venezianische, osmanische und britische Herrschaft, bevor Zypern 1960 unabhängig wurde.

Heute ist Limassol das wirtschaftliche Zentrum Zyperns und ein bedeutender Standort für die Schifffahrt und Offshore-Finanzdienstleistungen. Viele internationale Unternehmen haben hier ihre Niederlassungen. In den letzten Jahren hat sich die Stadt mit luxuriösen Hochhäusern, neuen Infrastrukturprojekten und einem modernen Finanzviertel stark weiterentwickelt.

limassol
Abbildung: Panoramablick auf den Osten von Limassol

Paphos

Die im Westen von Zypern gelegene Stadt Paphos ist im Sinne der pomalo pomalo-Philosophie die wohl schönste Stadt an der Küste von Zypern. Hier findet man eine reichhaltige Kultur, viele historische Sehenswürdigkeiten, sowie eine schöne und gepflegte Infrastruktur. Hier sieht man, dass der aktuelle und durchaus beliebte Bürgermeister sehr viel Herzblut und Liebe in die Stadtentwicklung investiert hat.

Paphos bietet einen gesunden Mix aus Idylle, Erholung, Moderne und Nachhaltigkeit im Sinne einer Küstenstadt am Mittelmeer, die Einheimischen und Touristen gleichermaßen viel zu bieten hat.

Weitere Impressionen aus Paphos

Search
pomalo pomalo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Alle Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.