Palatin - der Gründungshügel von Rom

Rom wurde der römischen Legende nach am 21. April 753 v. Chr. von Romulus gegründet. Die ursprüngliche Entstehung Roms auf dem Palatin ist hingegen älter und auf das 10. Jahrhundert vor Christus auf die Etrusker zurück zu führen. Die italienische Hauptstadt Rom, am 405 km langen Tiber gelegen, blickt auf eine fast schon 3.000 Jahre lange Geschichte zurück. Hier sind einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Rom zu finden.

Der Palatin ist einer der sieben Hügel von Rom und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 25 Hektar (der Hügelrücken hat eine Fläche von etwa 10 Hektar). Er liegt etwa 40 Meter über dem antiken Forum Romanum und bot eine strategische Lage mit Blick auf das Forum und den Circus Maximus. Historisch war der Palatin ein bevorzugter Wohnort der römischen Oberschicht und später Sitz kaiserlicher Paläste.

antikes rom
Abbildung: Der Palatin des antiken römischen Reiches mit dem Kolosseum, dem Forum Romanum und dem Circus Maximus

Der Palatin einst und heute

kolosseum palatin und forum romanum heute kolosseum palatin und forum romanum damals

Interessantes über Rom

    • Search
      pomalo pomalo
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Alle Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.