Porta Collina - nördliches Stadttor der Servianischen Mauer

Die Porta Collina war das am nördlichsten gelegenen Tore der Servianischen Mauer im antiken Rom. Sie lag am Fuß des Quirinal-Hügels, in der Nähe des heutigen Gebiets um die Piazza Fiume (an der Kreuzung von Via Venti Settembre und Via Goito). Die Porta Collina war der Zugangspunkt zur Via Salaria und zur Via Nomentana, die Rom mit den nördlich gelegenen Regionen verbunden haben. Diese Straßen waren wichtige Handels- und Militärverbindungen, da sie den Zugang zu den nördlichen Regionen und darüber hinaus ermöglichten.

Die Porta Collina ist besonders bekannt durch die historische Schlacht während des Römischen Bürgerkriegs im Jahr 82 v. Chr., als der Feldherr Lucius Cornelius Sulla gegen die Anhänger der popularen Fraktion unter Gaius Marius dem Jüngeren und Gnaeus Papirius Carbo kämpfte. In der berühmten Schlacht an der Porta Collina am 1. November 82 v. Chr. standen Sullas Truppen den letzten Verteidigern Roms gegenüber. Sullas Gegner hatten sich in Rom verschanzt, und die entscheidende Schlacht fand vor den Toren der Stadt, nahe der Porta Collina, statt.

Interessantes über Rom

    • Search
      pomalo pomalo
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Alle Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.