Porta del Popolo - zuvor Porta Flaminia - an der Aurelianischen Mauer

porta del popolo
Abbildung: Die Porta del Popolo befindet sich am nördlichen Rand des berühmten Piazza del Popolo

Die Porta del Popolo, ursprünglich Porta Flaminia genannt, ist eines der bekanntesten Tore der Aurelianischen Mauer. Das imposante Tor befindet sich am nördlichen Ende des antiken Rom und markiert den Beginn der antiken Via Flaminia, einer der wichtigsten römischen Straßen, die Rom mit der Region Umbrien und weiter bis zur Adria verbunden hat.

Im Mittelalter erhielt das Tor den Namen Porta del Popolo, benannt nach dem Piazza del Popolo und der nahegelegenen Kirche Santa Maria del Popolo. Der Piazza del Popolo mit dem Löwenbrunnen (Fontana dei Leoni) in dessen Zentrum war der große Platz, den Reisende als erstes sahen, wenn sie Rom aus nördlicher Richtung betraten.

Interessantes über Rom

Search
pomalo pomalo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Alle Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.