Porta San Sebastiano - die antike Porta Appia - an der Aurelianischen Mauer

porta san sebastiano
Abbildung: Die Porta San Sebastiano ist ein mächtiges und sehr gut erhaltenes Stadttor des alten Rom, gleich dahinter befindet sich der Drususbogen

Die Porta San Sebastiano, ursprünglich Porta Appia genannt, ist eines der größten und am besten erhaltenen Tore der Aurelianischen Mauer in Rom. Sie liegt an der antiken Via Appia, einer der bedeutendsten Straßen des Römischen Reichs, die Rom mit dem Süden Italiens verbunden hat.

Das Tor wurde in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr. unter Kaiser Aurelian errichtet. Erst im Mittelalter erhielt das mächtige Stadttor den Namen Porta San Sebastiano, in Anlehnung an die nahegelegene Basilika San Sebastiano fuori le mura, die dem heiligen Sebastian geweiht ist.

Interessantes über Rom

    • Search
      pomalo pomalo
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Alle Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.