In diesem Beitrag geht es ums Lauftraining im Urlaub und darum, dass man im Urlaub auch einmal nicht immer ganz korrekt nach Trainingsplan laufen muss, sondern einfach mal nach Lust und Laune – und mit Spaß und Freude an der Bewegung – neue Laufstrecken und Trails in der jeweiligen Urlaubsregion kennenlernt. Laufen im Urlaub soll auch einfach nur mal Spaß machen und ungezwungen sein, ohne Druck und ohne ständigen Blick auf die Trainingsuhr.
Das Lauftraining im Urlaub darf ...
… natürlich auch intensiv und atemberaubend sein. Wenn nicht im Urlaub, wann dann? Gerade im Urlaub hat man vielleicht die nötigen Zeit-Reserven um sich auch nach dem Laufen anständig zu erholen. Insofern spricht nichts dagegen, sich so richtig toll auspowern, wenn man sich danach im Wellnessbereich des Hotels – oder am Pool im Sonnenschein – erholen kann.
Laufen im pomalo pomalo-Style
Andererseits kann es richtig befreiend sein, auch einmal deutlich langsamer zu laufen, als man es von zu Hause gewohnt ist. Zudem kann langsames Laufen wichtig sein, um langfristig schneller zu werden. Das passende Sprichwort „in der Ruhe liegt die Kraft“ ist ein Wegweiser für das richtige Wohlfühltempo, welches aus dem Lauftraining im Urlaub eine echte Mentaljogging-Trainingseinheit machen kann. Wir nennen das den „pomalo pomalo-Style“.
Mentaljogging im Urlaub
Wenn du dir die Frage stellst, was Mentaljogging eigentlich ist, dann gibt es mehrere Ansätze dafür, die verfolgt werden können. Einerseits kann man Mentaljogging als eine Form von mentalem Training ansehen, bei dem durch Visualisierung und intensive / ungewohnte Denkaufgaben die geistigen Fähigkeiten während des Laufens verbessert werden. Zum anderen kann Mentaljogging sich auf die positiven geistigen Effekte des Laufens ansich beziehen, und eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit, mentale Entspannung und Stressreduktion bewirken, die nach dem Joggen eintreten können. Ziel ist es, sich nach dem Lauftraining stressfreier, energievoller, klarer und ausgeglichener zu fühlen – ein Zustand der im Urlaub nur wünschenswert sein kann.
Lauftraining im Urlaub mit Sightseeing-Charakter
Das Lauftraining im Urlaub darf auch mehr als reines Laufen bedeuten. So kann ein Cityrun in einer noch unbekannten Stadt zu einem echten Sightseeing-Erlebnis der ganz besonderen Art werden. So wie Markus ganze 35 Kilometer weit durch Rom gelaufen ist, um sich in möglichst kurzer Zeit so viele Sehenswürdigkeiten wie nur möglich dabei von der Stadt am Tiber anzusehen.
Lauftraining im Urlaub mit Fern- und Weitblick
Beim Trailrunning in der Toskana bekommt das Laufen noch einmal eine ganz andere Bedeutung. Tempo ist in dieser sagenhaften Traum-Landschaft irgendwie „Fehl am Platz“. Auch ohne Tempo und Trainingsplan wird es hier anstrengend genug, atemberaubend in mehrfacher Hinsicht. Hier genießt man Ausblicke in die Ferne, die man sonst nur selten auf dieser Welt finden kann. Ein Erlebnis, welches wir nur wärmstens weiterempfehlen können.
Tipps für dein Lauftraining im Urlaub am Mittelmeer
Auf unserer Website, sowie auf unserem YouTube-Kanal, gibt es zahlreiche Tipps für deinen Lauf-Urlaub am Mittelmeer. Wenn dich das Radfahren im Urlaub interessiert, dann bist du hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Viel Spaß beim Schmöckern und vor allem: Viel Spaß beim Laufen in deinem Urlaub!
Tipps für Lauftraining im Urlaub
- Alle Beiträge
- Laufen im Urlaub

Die Küste von Dalmatien verfügt über Trails zum Laufen mit atemberaubenden Blicken auf das Meer.

Warum ist langsames Laufen wichtig um schneller zu werden, und was hat pomalo pomalo damit zu tun?

Ein 35 km langer Sightseeing-Run durch die ewige Stadt mit zahlreichen weltbekannten Sehenswürdigkeiten.

Venedig ist nicht wirklich eine Stadt für Läufer und dennoch kann man hier joggen gehen und dabei die Stadt erkunden.

Bei unserem 15k Coastrun in Ayia Napa auf Zypern im März 2025 haben wir uns die Highlights der Region angesehen.

Kathi und Markus haben im pomalo pomalo-Style beim Wings for Life World Run in Wien teilgenommen.

Das Moneghetti Fartlek Set ist ein Lauf Intervalltraining für schnelle Beine um Tempo und Erholungsfähigkeit zu verbessern.

Hier in Zadar steht für Kathi und Markus ein Sightseeing-Running mit Fitness- und Yoga-Elementen am Programm.

Kathi und Markus beim Trailrunning im Val d'Orcia, im Herzen der Toskana, am Drehort von Gladiator mit Russell Crowe.

Split liegt direkt an der dalmatischen Küste. Hier kann man wunderbar am Wasser entlang laufen und den Charme der Stadt...

Die idyllische Küstenstadt Primošten in Dalmatien ist eine wahre Perle an der Adria, perfekt für einen Coastrun.

Mit dem Schiff die Elaphiten Inseln entdecken, um dort wandern und laufen zu gehen und das mediterrane Flair genießen.




