Der Klassiker: Gondel Fahren in Venedig
Der Klassiker unter den Venedig-Aktivitäten von Touristen ist das berühmte Gondel Fahren, vergleichbar mit dem Fiaker in Wien, vermittelt es den Besuchern einen Hauch von klassischem Lebensstil aus vergangenen Zeiten und davon, wie man sich dazumals innerhalb der Stadt fortbewegt hat – und nach wie vor – fortbewegt.
Es gibt zahlreiche Plätze und Orte in Venedig, wo man als Tourist eine Gondelfahrt in Anspruch nehmen kann. Für eine Gondelfahrt bezahlt man schon einmal stolze € 90,- kommt dabei aber in den Genuss des typischen venezianischen Flairs.
An stark frequentierten Tagen kann das Gondel Fahren in Venedig – speziell im Westen der Stadt – turbulent sein, da viele andere Boote und Schiffe unterwegs sind. Da empfiehlt es sich vielleicht, sich für eine Gondelfahrt in der Nähe des Markusplatz – dem historischen Zentrum von Venedig – zu entscheiden.
Grundsätzlich ist es empfehlenswert Venedig nicht in der Hauptsaison, und speziell nicht im Juli und August, zu besuchen. Die Monate März und April, sowie der Oktober und vielleicht noch der November, eignen sich um Venedig in Ruhe kennen zu lernen.
Gondel Fahren in Venedig
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten um eine Gondelfahrt in Venedig bereits vorab online zu buchen, und das zu einem vermeintlich äußerst attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Man sollte sich nur bewusst sein, dass man damit ein gewisses Risiko bucht (Wetter, viel Verkehr, etc …) und vielleicht nicht das zu sehen bekommt, was man sich erhofft hatte, speziell wenn man das erste Mal Venedig besucht.
Daher ist es vielleicht doch besser, wenn man spontan vor Ort eine Gondelfahrt bucht, wenn das Wetter schön ist und man genau die Stimmung vorfindet, die man sich gewünscht und erhofft hat. Im Grunde genommen kann man versuchen, den Preis zu verhandeln, und mit ein wenig Glück bekommen Sie einen besseres Angebot. Wie auch immer, für so ein schönes und meist einmaliges Erlebnis ist es den Preis allemal wert.