Wenn im Spätsommer in der Toskana frühmorgens die Sonne aufgeht, und die ersten Sonnenstrahlen durch den Nebel streifen, dann wissen wir, dass ein neuer wunderschöner Tag anbricht der uns zu neuen Abenteuern im Val d’Orcia verleitet – diesmal mit dem Fahrrad.

Unsere wunderschöne Radtour in der Toskana führt uns durch das idyllische Val d’Orcia, von Castiglione d’Orcia über Monticchiello nach Montepulciano, Pienza und San Quirico d’Orcia. Kathi und Markus vom pomalo pomalo-Team haben im Rahmen dieser Radtour ca. 62 Kilometer (mit etwa 900 Höhenmetern) zurück gelegt. In einer Video-Reportage berichten die beiden von ihren Erlebnissen und Erfahrungen, die sie auf dieser Radtour gesammelt haben.
Video: Radtour durch die Toskana
Mit einem Klick auf diesen Button laden Sie ein YouTube-Video und erteilen somit die Zustimmung für das Laden von YouTube-Cookies
Wenn Sie diesen Button klicken, dann laden Sie ein YouTube-Video mit erweitertem Datenschutz (youtube-nocookie.com). Es werden beim Erscheinen des Videos (Vorschaubild), beziehungsweise beim Abspielen des Videos, Cookies (Domain: .google.com) geladen. Mit einem Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich der Nutzung von YouTube-Cookies zu. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Infos zur Radtour durch die Toskana
Die Radtour hat in Castiglione d’Orcia am Vormittag um ca. 10 Uhr begonnen. Nach etwa 57 Minuten wurde Monticchiello erreicht. Nach 1 Stunde und 40 Minuten waren die beiden Guides in Montepulciano, wo eine Espresso-Pause genossen wurde. Dann ging es über Pienza nach San Quirico d’Orcia und zurück nach Castiglione d’Orcia.
Wir empfehlen für diese Radtour einen ganzen Tag einzuplanen, um genug Zeit für einen Stadtbummel in den genannten Städten zu haben und dazwischen auf mal bei einer wunderschönen Panorama-Aussicht die Seele baumeln zu lassen.
Bei dieser Radtour durch die Toskana steht definitiv der Genuss, die Kulturschätze und die landschaftliche Schönheit im Vordergrund. Im pomalo pomalo-Style – ganz ohne Stress – lässt sich die Magie der Toskana am besten einfangen und mit allen Sinnen genießen.
